Frühjahrsübung

🚒❗Heute fand die Frühjahrsübung im Pflichtbereichs statt. Übungsannahme war Brand🔥 in der Volksschule mit vermissten Personen. Unsere Aufgabe war es eine Zubringleitung herzustellen und beim Bach im Dobl anzusaugen. 💪👍🚒

Daten & Faken:

  • 78 Personen nahmen gesamt an der Übung teil
  • 18 Personen von unserer Feuerwehr mit 2 Autos (KLF & MTF)
  • Eingesetztes Material und Gerätschaften von uns
  • Tragkraftspritze, 4 A-Schläuche, Saugkopf, div. Leinen
  • 10 B Schläuche, 4 Schlauchbrücken, Verteiler
  • Lotsenausrüstung

Grober Ablauf

  • 09:05 Auftrag zum Ansaugen bei Dobl & Erstellung Zugringleitung
  • 09:21 Zugringleitung fertig gestellt und bei FF Kaltenmarkt angeschlossen
  • 09:23 Wasser marsch
  • 09:34 Brand aus, Alle vermissten Personen (18) gerettet
  • anschl. Treffpunkt bei Schule & Nachbesprechung

Schulung – kraftbetriebene Geräte

Am Samstag den 11.03.2023 fand die Schulung für kraftbetriebene Geräte statt. Neben dem Notstromaggregat und den Beleuchtungsmitteln (Halogen Strahler, sowie Lichtmast des KLF) wurden auch weitere Geräte die wir im KLF und MTF mitführen erklärt – bspw. Tauchpumpe, Nasssauger, Motorsäge, uvm.

Vielen Dank an unser beiden Ausbilder Michael Maier und Wallner Thomas für die Top Vorbereitung und interessante Schulung 👍

Truppmann Ausbildung – Praxis

Am 25.02.2023 führten wir für die Truppmann Ausbildung im Pflichtbereich das Modul Praxis durch. Neben Schlauchleitung verlegen, Herstellung einer Saugleitung stand auch der Löschangriff am Programm. Nach dem Trockentraining am Gelände der FF Münzkirchen / Bauhof diente im Übungsteil der Schweibelbach als Wasserentnahmestelle.

Insgesamt wurden 11 Personen (aus allen 5 Feuerwehren des Pflichtbereichs) von unseren 4 Ausbildnern in den verschiedenen Bereichen ausgebildet.

Schulung Modul Funk

Am 22.02.2023 fand die Schulung für das Modul Funk im Zeughaus statt. Neben der Theorie zum Digitalfunk, sowie zu den Geräten und den verschiedenen Arten von Funksprüchen wurde auch anhand eines Praxisbeispiels das Funken geübt.