Impressionen vom Wandertag entlang des Biberwegs bis zum Wirt in Kneiding.
Feuerwehrwandertag

Impressionen vom Wandertag entlang des Biberwegs bis zum Wirt in Kneiding.
Am 07.10.2022 fand die Herbstübung des Pflichtbereich Münzkirchen statt. Die Übung der 5 Feuerwehren fand unter der Annahme eines Entstehungsbrandes bei einem landwirtschaftlichen Objekt statt (Fam. Wallner „Hansbauer“ in Schießdorf).
Unsere Aufgabe bestand darin, eine Löschleitung gemeinsam mit den Feuerwehren Eisenbirn und Kaltenmarkt zu legen und Atemschutzträger zu stellen.
Am 06.10.2022 fand der Ehrentag des BFKDO Schärding statt. Dabei wurden besondere Leistungen und Verdienste geehrt. Neben Persönlichkeiten und Firmen für herausragendes Engagement für die Feuerwehr geehrt wurden, wurden auch die besten Gruppen des Bezirks für die vergangene Bewerbssaison ausgezeichnet.
Wir konnten dabei beinahe in jeder Kategorie Punkten und nahmen folgende Preise mit nach Hause:
Gratulation zu der SUPER Leistung an alle die bei den Jugend und Aktivgruppen dabei waren!
Eine MEGA erfolgreiche Bewerbssaison geht zu Ende. Unsere Aktiv Gruppe konnte beim Landesbewerb in St. Peter am Wimberg den Landessieg in Bronze B holen. Unserer Jugend gelang es sogar zweimal in die Ränge!! Sie erzielten sensationelle Ergebnisse mit eine 1.Rang und einem 2.Rang. Gewaltige Leistung – Herzliche Gratulation!!!
Detailergebniss:
Gruppe | Wertung | Rang | Zeit Angriff | Zeit Staffellauf |
Reikersham 1 | Jugend Bronze | 2. Rang (Platz 11) | 43, 38 /5 | 74, 52 / 0 |
Reikersham 1 | Jugend Silber | 1. Rang (Platz 10) | 51,57 / 5 | 73, 95 / 0 |
Reikersham 1 | Aktiv Bronze B | 1. Rang (Platz 1) | 34, 64 / 0 | 56, 44 / 0 |
Reikersham 2 | Aktiv Bronze A | 157. Platz | 48,07 / 10 | 57,33 / 0 |
Reikersham 2 | Aktiv Silber A | 164. Platz | 46,54 / 30 | 58,17 / 0 |
Alle Ergebnisse unter : https://www.ooelfv.at/bewerbe-leistungspruefungen/aktuelles/bewerbsuebersicht//#/details/5380
Beim Bezirksbewerb in Kopfing konnten unsere Gruppen wieder super Erfolge erreichen. Mit einem ersten Platz für die Jugend in Silber, einem zweiten Platz für Aktiv in Bronze und einem dritten Platz für Jugend in Bronze wurden egal ob groß oder klein wieder TOP Leistungen präsentiert.
Mehr unter: https://sd.ooelfv.at/service/bewerbsergebnisse/
Ein sehr erfolgreicher Abschnittsbewerb liegt hinter uns. Mit 3x 1.Rang und 1x 2.Rang konnten wir hervorragende Ergebnisse in St.Ägidi erreichen. Hier eine kurze Übersicht der Ergebnisse. Gesamte Ergebnisliste unter: https://sd.ooelfv.at/service/bewerbsergebnisse/
Gruppe | Wertung | Rang | Zeit Angriff | Zeit Staffellauf |
Reikersham 2 | Aktiv Bronze / Bezirksliga A | 5.Rang | (52,77 / 5) | (59,62/ 0) |
Reikersham 1 | Aktiv Bronze / 2.Klasse A | 1.Rang | (35,24 / 0) | (56,70 / 0) |
Reikersham 2 | Aktiv Silber / 2.Klasse A | 1.Rang | (50,82 / 60) | (58,70/ 0) |
Gruppe | Wertung | Rang | Zeit Angriff | Zeit Staffellauf |
Reikersham 1 | Jugend Bronze / Bezirksliga | 2.Rang | (45,21 / 20) | (77,53/ 0) |
Reikersham 1 | Jugend Silber / Bezirksliga | 1.Rang | (50,03 / 0) | (76,47 / 0) |
Am 01. Mai fand im Rahmen der Florianifeier die Ehrung von zwei Kameraden statt. BI Andreas Kindermann wurde mit der Bezirksverdienstmedaille 3.Stufe und AW Franz Hamedinger mit der Bezirksverdienstmedaille 2.Stufe geehrt.
Am 24.04.2022 konnten wir unsere erste Jahreshauptversammlung nach 2 Jahren Pandemiepause durführen. Zu unserem Stamm-Zeitpunkt Anfang Jänner war es leider noch nicht möglich, daher haben wir sie jetzt im April nachgeholt.
An der Jahreshauptversammlung nahmen ca. 70 Personen teil. Ehrengäste waren BFKDT OBR Alfred Deschberger, Pflichtbereichskommandant HBI Thomas Strasser, Bürgermeister Helmut Schopf und LAbg. Vizebürgermeister BI Florian Grünberger.
Neben den Berichten des Schriftführers, Kassiers und Kommandanten konnte der Jugendbetreuer auf, ein trotz Pandemie, ereignisreiches Jahr in der Jugendgruppe Einblick geben.
Folgende Ehrungen & Beförderungen wurden vorgenommen:
![]() | ![]() | ![]() |
HBM Doblinger Chrisitan | HFM Maurer Christian | HFM Pichler Harald |
![]() | — | — |
E-OBI Schopf Anton | E-AW Lautner Günter | HFM Pröller Franz |
![]() | ![]() | ![]() |
HFM Gruber Josef | HFM Grünberger Matthias | E-OBI Haberl Alois |
![]() | —- | |
HFM Mayr Herbert | HFM Streibl Franz |
Weiters wurde ein besonders aktives Mitglied der Jugend für 100%ige Anwesenheit bei allen Trainings im Jahr 2021 ausgezeichnet.
David Schopf
Weiter Details im Bericht unter Downloads.
Am 02.04.2022 konnten 6 Mitglieder unserer Jugendgruppe erfolgreich den Wissenstest ablegen. Herzlichen Glückwunsch!
Über mehrere Wochen haben Huber Katharina, Weiß Alexander, Zachbauer Florian und Gabriel Kothbauer erfolgreich die Grundausbildung im Pflichtbereich uns somit die Vorbedingung zur Teilnahme an der Truppmanausbildung in Taufkirchen erworben. Hier ein paar Eindrücke dazu.